Das Hauptziel der pädagogischen Arbeit der KiTa ist es, die Kinder auf dem Weg zu einer selbständigen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeit zu begleiten. Die Kinder sollen in ihrer Entscheidungsfähigkeit unterstützt werden. Vertrauen wird gefördert, Ängste ernst genommen und der Umgang mit ihnen erlernt. Die KiTa Quettingen arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz, das heißt, dass sie beobachten, welche Bedürfnisse die Kinder haben, um dementsprechend mit Projekten darauf zu reagieren.

Christliche Werte sind im Umgang miteinander wichtig, Rücksicht, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Achtung voreinander, Verständnis und Toleranz sind Grundwerte, die die KiTa alltäglich versucht umzusetzen.

Zurzeit bilden sieben Mitarbeiter/innen das Team der Evangelischen Kita "Herderstrasse". Sie verstehen Teamarbeit als einen Prozess, welcher durch die gemeinsame Verantwortung für das Erreichen der Ziele getragen ist. Diese Vielfältigkeit bereichert die gemeinsame Arbeit. 


Evangelische Kindertagesstätte "Herderstrasse"
Leitung: Wiebke Wendt 

Herderstraße 25  
51381 Leverkusen

Tel.: 02171/ 52281
E-Mail: quettingen@kita-verbund.de

Projekte 2018

In diesem Jahr gab es zwei Projekte der KiTa in Quettingen, die KiJu finanziell unterstützten. 

Die Kindergartenbibliothek wurde aufgefüllt und alte kaputte Bücher ersetzt bzw. erneuert. 

Des Weiteren waren die Vorschulkinder wieder im Naturgut Ophoven und durften sich bei "Vom Korn zum Brot" beim Backen ausprobieren. 


Projektarbeit Naturgut Ophoven